• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Behavioral Health Technology KliPs-BHT
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Suche öffnen
  • Institut für Psychologie
  • campo
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Philosophische Fakultät und Fachbereich Theologie
  3. Department Psychologie
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Behavioral Health Technology KliPs-BHT
Menu schließen
  • Team
  • Forschung
    • Forschungsbereiche
      • Women’s Mental Health
      • Tinnitus
      • Psychische Aspekte körperlicher Symptome
      • Kultursensitive psychologische Interventionen und Psychotherapie
    • Aktuelle Projekte
      • InterFEARence – Erfassung von gefürchteten Bewegungen mittels EmpkinS Sensortechnologie bei Menschen mit chronischen Rückenschmerzen
      • Belle-App: Wirksamkeit einer KVT-basierten mobilen Anwendung zur Verringerung prämenstrueller Beschwerden
      • Die Ed.iTh-Studie – Wirksamkeit einer internetbasierten kognitiven Verhaltenstherapie zur Verbesserung der Lebensqualität bei Endometriose
      • ToNe-Studie: Neurofeedback für Tinnitus – Eine Studie zur Überprüfung der Wirksamkeit eines Neurofeedbacktrainings bei chronischem Tinnitus
    • Abgeschlossene Projekte
      • LoPe – Niedrigschwellige, kultursensitive Psychoedukation für Asylsuchende
      • Die Auswirkung von Photovoice auf das Berichten von Gefühlen bei Personen mit anhaltenden körperlichen Symptomen
    Portal Forschung
  • Studium
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Forschungsbereiche
  4. Tinnitus

Tinnitus

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsbereiche
    • Women's Mental Health
    • Tinnitus
    • Psychische Aspekte körperlicher Symptome
    • Kultursensitive psychologische Interventionen und Psychotherapie
  • Aktuelle Projekte
  • Abgeschlossene Projekte

Tinnitus

Tinnitus

Wie lässt sich die Belastung durch Tinnitus wirksam verringern?
In diesem Forschungsbereich widmen wir uns der Entwicklung, Evaluation und Weiterentwicklung innovativer psychologischer, verhaltensmedizinischer und digitaler Interventionen für Menschen mit belastendem Tinnitus. Im Fokus stehen kognitiv-verhaltenstherapeutische Interventionen der Nutzen digitaler Gesundheitsanwendungen, sowie der Einsatz von Kurzinterventionen. Ergänzend erforschen wir neurobiologische Korrelate veränderter Tinnituswahrnehmung nach kognitiv-verhaltenstherapeutischen Maßnahmen und prüfen das Potenzial von Neurofeedback als ergänzende Behandlungsform. Unser Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Grundlagen- und Anwendungsforschung zusammenzuführen und neue Wege zu eröffnen, um die Lebensqualität von Betroffenen nachhaltig zu verbessern.

Projekte:

Laufzeit: 1. September 2017 - 30. November 2024
Mittelgeber: andere Förderorganisation
Projektleitung: Cornelia Weise
Cornelia Weise

Prof. Dr. Cornelia Weise

Tinnitus ist ein häufiges Symptom, das bei einem Teil der Betroffenen mit erheblicher psychischer Belastung und Einschränkungen im Alltag einhergeht. Trotz vorhandener Coping-Strategien und therapeutischer Angebote steht bislang keine kausale Behandlung zur Verfügung.
Neurofeedback stellt einen vielversprechenden, bisher jedoch wenig erforschten therapeutischen Ansatz dar. Erste Studien mit einem Alpha/Delta-Trainingsprotokoll berichten über positive Effekte auf die subjektive Tin…

→ Mehr Informationen

Laufzeit: 1. September 2023 - 30. April 2025
Projektleitung: Cornelia Weise
Cornelia Weise

Prof. Dr. Cornelia Weise

Psychische Probleme sind in der Regel auf Schwierigkeiten bei der emotionalen Verarbeitung zurückzuführen. Insbesondere Menschen, die unter anhaltenden körperlichen Symptomen leiden, haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu erkennen und zu äußern. Es besteht daher Bedarf an Methoden, die direkt an diesen Verarbeitungsschwierigkeiten ansetzen. Photovoice (PV) wurde entwickelt, um Menschen dabei zu helfen, Zugang zu ihren Emotionen zu finden und über diese zu kommunizieren, indem sie relevante Objekte oder Situationen fotografieren. Ziel unseres Projekts ist es, zu untersuchen, ob diese Methode die Verbalisierung von emotionalen Erlebnissen verbessert. In zwei Online-Studien wurde die Wirksamkeit von PV erstmals experimentell überprüft.

→ Mehr Informationen

Kontaktpersonen:

  • Cornelia Weise

Beteiligte Wissenschaftler:

  • Cornelia Weise

Publikationen:

     

    Lehrstuhl für Klinische Psychologie
    und Behavioral Health Technology

    Nägelsbachstr. 49b
    91052 Erlangen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit
    • BlueSky
    • Facebook
    • RSS Feed
    • Xing
    • YouTube
    Nach oben
    Datenschutzeinstellungen

    Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

    Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

    Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

    Datenschutzeinstellungen

    Alle akzeptieren

    Speichern

    Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Individuelle Einstellungen

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

    Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

    Zurück

    Datenschutzeinstellungen

    Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Name
    Anbieter Eigentümer dieser Website
    Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
    Datenschutzerklärung https://www.klips-bht.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.klips-bht.phil.fau.de
    Cookie Name rrze-legal-consent
    Cookie Laufzeit 1 Jahr
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
    Datenschutzerklärung https://www.klips-bht.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts .www.klips-bht.phil.fau.de
    Cookie Name wordpress_[*]
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
    Datenschutzerklärung https://www.klips-bht.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.klips-bht.phil.fau.de
    Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
    Cookie Laufzeit Session
    Name
    Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
    Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
    Datenschutzerklärung https://www.klips-bht.phil.fau.de/datenschutz/
    Hosts www.klips-bht.phil.fau.de
    Cookie Name PHPSESSID
    Cookie Laufzeit Session

    Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

    Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
    Hosts twimg.com, twitter.com
    Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
    Cookie Laufzeit Unbegrenzt
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
    Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
    Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
    Cookie Name NID
    Cookie Laufzeit 6 Monate
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
    Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
    Hosts player.vimeo.com
    Cookie Name vuid
    Cookie Laufzeit 2 Jahre
    Akzeptieren
    Name
    Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
    Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
    Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
    Hosts www.slideshare.net
    Cookie Name __utma
    Cookie Laufzeit 2 Jahre

    Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

    Benachrichtigungen